Donauradweg Wien-Bratislava 2 oder 3 Tage

In Wien ist der Radweg nicht zu Ende!

Route

Streckenprofil / Level 1

Die Strecke ist flach, der Radweg gut ausgebaut. Bei Stadtein-, und -Ausfahrten ist mit etwas Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Routenverlauf 2-Tages-Variante

1. Tag: Wien – Bratislava, ca. 42 km Rad + Bahnfahrt Haslau – Wolfsthal
Rasch lassen Sie den Großstadt Trubel hinter sich und tauchen ein in die Nationalpark Idylle. Die Überfahrt mit einer nussschalengroßen Fähre ist ein kleines Abenteuer (nicht inkl.). Während der kurzen Fahrt mit der Regionalbahn eine kleine Verschnaufpause und dann weiter nach Bratislava, der aufstrebenden Hauptstadt der Slowakei. Die Burg, das Wahrzeichen thront hoch über der Stadt und grüßt schon von weitem. Die liebevoll restaurierte Altstadt mit ihren unzähligen Straßencafés lädt zu einem ausgedehnten Stadtbummel ein.

2. Tag: Bratislava - Wien
Mit dem Linienbus geht es gemütlich nach Wien zurück. Der Bus fährt mehrmals täglich, hält auf Wunsch und vorab Buchung auch am Flughafen Wien Schwechat, die Fahrzeit beträgt ca.1:20 h.

  • => Ausflugstipp: Vienna Pass

    Vienna PASS: in dieser Karte steckt ganz Wien

    Highlights:

    • Freier Eintritt in über 60 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens (z.B. freier Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn, freie Eintritte zum Domschatz im Stephandsdom, gratis Grand Tour im Schloß Schönbrunn, Gratisfahrt mit dem Wiener Riesenrad,...)
       
    • HOP ON HOP OFF von VIENNA SIGHTSEEING TOURS )- bequem und unlimitiert direkt zu den meisten Sehenswürdigkeiten
       
    • Vortritt bei den Einlasskontrollen ("Fast-Lanes") bei vielen Sehenswürdigkeiten
       
    • Gratis Vienna PASS Guidebook & App mit Insidertipps zur Planung des Aufenthalts
       
    • Vienna PASS Bonusheft mit attraktiven Ermäßigungen bei exklusiven Partnerfirmen
       
    • Add On: Öffi Ticket (Travel Card) für freie Fahrt mit U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn (Zone 100)
       

    Überblick:

    Der Vienna PASS ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt in Wien.

    Der Vienna PASS ist eine All- Inclusive Sightseeing Karte, die ihrem Inhaber die Metropole Wien in all ihren Facetten präsentiert. Mit dem Erwerb des Vienna PASS erhält der Inhaber kostenfreien Zutritt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens wie dem Schloss und Tiergarten Schönbrunn, dem Riesenrad, der Spanischen Hofreitschule, der Albertina etc. und kann die Stadt mit den HOP ON HOP OFF Bussen von VIENNA SIGHTSEEING TOURS auf eigene Faust unlimitiert erkunden. Darüber hinaus bieten exklusive Partner in Gastronomie, Handel und Dienstleistungen Rabatte oder Zusatzleistungen an. Ein hochwertig gestaltetes Guidebook mit Insidertipps und detaillierten Informationen, die Website viennapass.com und die App "Vienna Guide" unterstützen bei der optimalen Planung des Wien-Urlaubs und komplettieren das attraktive Gesamtangebot. Der Vienna Pass kann für eine Gültigkeitsdauer von einem bzw. zwei, drei oder sechs aufeinanderfolgenden Tagen erworben Tagen werden. Für Kinder unter 6 Jahren in Begleitung sind die All- Inclusive- Angebote des Vienna PASS kostenlos.

    Laufzeit des Passes

    Preise Vienna PASS
    (inkl.unlimited HOP ON HOP OFF)

    1 Tag / Erw.

     € 79,-

    1 Tag / Kind (6-18,99)

     € 39,50

    2/3/6 Tage

     auf Anfrage

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.viennapass.de

  • => Ausflugstipp: Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Kursalon

    Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Kursalon
    Das "Salonorchester Alt Wien", einer der bekanntesten Interpreten der klassischen Wiener Musik, entzündet unter der Leitung von Prof. Udo Zwölfer, ein einzigartiges Feuerwerk der schönsten Kompositionen von Walzerkönig Johann Strauss und dem Hauptvertreter der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart. Virtuose Musiker, exzellente Opernsänger und bezaubernde Ballettsolisten präsentieren einen Abend voll Wiener Charme mit schwungvollen Walzerklängen, Polkas, Arien und Duetten, sowie Operetten- und Solokonzertmelodien auf höchstem künstlerischen Niveau.

    Täglich um 20:15 Uhr - 22:00 Uhr (mit 15-minütiger Pause)
    Veranstaltungsort: Wiener Kursalon im Stadtpark, Johannesgasse 33, 1010 Wien

    Preise:
    Kategorie A: € 69,-
    Kategorie B: € 59,-

Routenverlauf 3-Tages-Variante

1. Tag: Wien – Region Bad Deutsch Altenburg, ca. 46 km
Der Damm-Radweg geleitet Sie durch die idyllische Aulandschaft des Nationalparks bis in die Kurstadt Bad Deutsch Altenburg. Im nahegelegenen archäologischen Park Carnuntum tauchen Sie in die Welt der Römer ein. Und das Weinbaugebiet Carnuntum bietet unzählige Köstlichkeiten.

2. Tag: Region Bad Deutsch Altenburg – Bratislava, ca. 21 km
Sie erreichen nach kurzer Zeit die Grenzstadt Hainburg, eingebettet in eine märchenhafte Landschaft. Durch die Aulandschaft führt der Radweg direkt nach Bratislava.

3. Tag: Bratislava - Wien
Mit dem Linienbus geht es gemütlich nach Wien zurück. Der Bus fährt mehrmals täglich, hält auf Wunsch und vorab Buchung auch am Flughafen Wien Schwechat, die Fahrzeit beträgt ca. 1:20 h.

  • => Ausflugstipp: Vienna Pass

    Vienna PASS: in dieser Karte steckt ganz Wien

    Highlights:

    • Freier Eintritt in über 60 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens (z.B. freier Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn, freie Eintritte zum Domschatz im Stephandsdom, gratis Grand Tour im Schloß Schönbrunn, Gratisfahrt mit dem Wiener Riesenrad,...)
       
    • HOP ON HOP OFF von VIENNA SIGHTSEEING TOURS )- bequem und unlimitiert direkt zu den meisten Sehenswürdigkeiten
       
    • Vortritt bei den Einlasskontrollen ("Fast-Lanes") bei vielen Sehenswürdigkeiten
       
    • Gratis Vienna PASS Guidebook & App mit Insidertipps zur Planung des Aufenthalts
       
    • Vienna PASS Bonusheft mit attraktiven Ermäßigungen bei exklusiven Partnerfirmen
       
    • Add On: Öffi Ticket (Travel Card) für freie Fahrt mit U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn (Zone 100)
       

    Überblick:

    Der Vienna PASS ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt in Wien.

    Der Vienna PASS ist eine All- Inclusive Sightseeing Karte, die ihrem Inhaber die Metropole Wien in all ihren Facetten präsentiert. Mit dem Erwerb des Vienna PASS erhält der Inhaber kostenfreien Zutritt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens wie dem Schloss und Tiergarten Schönbrunn, dem Riesenrad, der Spanischen Hofreitschule, der Albertina etc. und kann die Stadt mit den HOP ON HOP OFF Bussen von VIENNA SIGHTSEEING TOURS auf eigene Faust unlimitiert erkunden. Darüber hinaus bieten exklusive Partner in Gastronomie, Handel und Dienstleistungen Rabatte oder Zusatzleistungen an. Ein hochwertig gestaltetes Guidebook mit Insidertipps und detaillierten Informationen, die Website viennapass.com und die App "Vienna Guide" unterstützen bei der optimalen Planung des Wien-Urlaubs und komplettieren das attraktive Gesamtangebot. Der Vienna Pass kann für eine Gültigkeitsdauer von einem bzw. zwei, drei oder sechs aufeinanderfolgenden Tagen erworben Tagen werden. Für Kinder unter 6 Jahren in Begleitung sind die All- Inclusive- Angebote des Vienna PASS kostenlos.

    Laufzeit des Passes

    Preise Vienna PASS
    (inkl.unlimited HOP ON HOP OFF)

    1 Tag / Erw.

     € 79,-

    1 Tag / Kind (6-18,99)

     € 39,50

    2/3/6 Tage

     auf Anfrage

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.viennapass.de

  • => Ausflugstipp: Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Kursalon

    Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Kursalon
    Das "Salonorchester Alt Wien", einer der bekanntesten Interpreten der klassischen Wiener Musik, entzündet unter der Leitung von Prof. Udo Zwölfer, ein einzigartiges Feuerwerk der schönsten Kompositionen von Walzerkönig Johann Strauss und dem Hauptvertreter der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart. Virtuose Musiker, exzellente Opernsänger und bezaubernde Ballettsolisten präsentieren einen Abend voll Wiener Charme mit schwungvollen Walzerklängen, Polkas, Arien und Duetten, sowie Operetten- und Solokonzertmelodien auf höchstem künstlerischen Niveau.

    Täglich um 20:15 Uhr - 22:00 Uhr (mit 15-minütiger Pause)
    Veranstaltungsort: Wiener Kursalon im Stadtpark, Johannesgasse 33, 1010 Wien

    Preise:
    Kategorie A: € 69,-
    Kategorie B: € 59,-

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen

  • 1 oder 2 Nächte im Zimmer mit DU/WC

  • Frühstück oder Halbpension gg. Aufpreis

  • Gepäcktransport Wien – Bratislava (max. 2 Gepäckstücke (max. 20kg/Stück) mit gesamt max. 30kg/Person) 

  • 1x Bahnfahrt Haslau – Wolfsthal bei 2 Tagestour

  • Rückfahrt Bratislava-Wien per Linienbus, Planabfahrt 14:00 Uhr

  • Service-Hotline (auch am Wochenende)

  • Lenkertasche mit Karten- und Infomaterial pro Zimmer

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Ermäßigung Zusatzbett (im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen)
Kinder 0-6,99 Jahre    -100%
Kinder 7-11,99 Jahre   -50%
Kinder 12-14,99 Jahre  -25%
15-99 Jahre   -10%
 
Fahrräder & Zubehör
21-Gang-Leihrad/7-Gang-Leihrad 39
Kinderzubehör auf Anfrage
Radhelm (zahlbar vor Ort) 39
   
Zusatznächte
Wien 4* (DZ/EZ) 76/99
Bratislava 4* (DZ/EZ) 55/98
   
Transfers  
Tragflügelboot Bratislava-Wien / Preis je nach Abfahrtszeit (eigenes Rad  € 5/ begrenzte Platzanzahl, um Voranmeldung wird gebeten) ca. 30-35
Abschlag für "keine Busfahrt" -10
   

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

In Bratislava werden Sie in einem 4* Hotel untergebracht (Beispiel: Hotel Park Inn Bratislava). Bei der 3-Tages-Variante übernachten Sie zuvor noch in der Region Bad Deutsch Altenburg (Beispiel: Landgasthof Marc Aurel)


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder, die speziell für die Anforderungen und die Wünsche unserer Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg, präziser Shimano-Nexus-8-Gang-Nabenschaltung, modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen und pannensicherer Bereifung. Der erhöhbare Lenker ermöglicht eine bequeme und rückenschonende Fahrweise. Die Räder unserer Flotte sind meist nicht älter als 3 Jahre. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden, Verlust oder Diebstahl.

Es stehen

  • 21-Gang-Trekkingräder UNISEX* mit Handbremsen und Freilauf
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder

mit 28" Bereifung in verschiedenen Rahmengrößen für Sie zur Verfügung. Für Herren ab Körpergröße 188 cm werden Herrenrahmen bereitgestellt.

Unsere Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserdichten Packtasche, einer handlichen Lenkertasche, Service-Set mit Werkzeug, Luftpumpe,Fahrradschloss je Zimmer.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte unseren Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen sehr gut, dass Sie es natürlich auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Wien (VIE), Bratislava (BTS)
Bustransfer: Flughafen Wien - Anreisehotel: Vienna Airportlines oder TAXI www.airportdriver.at

PKW-Anreise

Öffentliche Parkplätze: unbewacht, kostenlos, direkt in der Seitenstraße des Hotels. Öffentliches Parkhaus (Park & Ride): ca. EUR 3,60 pro Tag, ca. EUR 18,30,- pro Woche, unbewacht, an der U-Bahn-Station Leopoldau oder Aderklaaer Straße

Bahn-Anreise

Bahnhof: Wien Hauptbahnhof, weiter mit U1 zum Starthotel
Fahrpläne finden Sie >>hier


Sonstiges

Sicherheitsausrüstung: In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht, in Österreich besteht Helmpflicht für Kinder bis 12 Jahre!


Teilnehmer

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

 


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,0 von 6 Sternen | 2
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art